Przejdź do zawartości

Hugo von Hofmannsthal

Z Wikipedii, wolnej encyklopedii
To jest stara wersja tej strony, edytowana przez MAntoni (dyskusja | edycje) o 01:11, 13 lip 2007. Może się ona znacząco różnić od aktualnej wersji.
Hugo von Hofmannsthal w wieku 19 lat

Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, zwany Hugo von Hofmannsthal (ur. 1 stycznia 1874 w Wiedniu; zm. 15 lipca 1929 w Rodaun koło Wiednia) – austriacki pisarz, poeta i dramaturg epoki modernizmu. Przedstawiciel symbolizmu i secesji w literaturze niemieckojęzycznej.

Dzieła

Dramaty

  • 1892 - Der Tod des Tizian
  • 1893 - Idylle
  • 1894 - Der Tor und der Tod
  • 1900 - Das Bergwerk zu Falun
  • 1904 - Elektra
  • 1906 - Ödipus und die Sphinx
  • 1911 - Jedermann
  • 1921 - Der Schwierige
  • 1922 - Das Salzburger Große Welttheater
  • 1923/25 - Der Turm
  • 1923 - Der Unbestechliche
  • 1927 - Der Turm

Libretta

  • 1908 - Elektra
  • 1911 - Der Rosenkavalier
  • 1912 - Ariadne auf Naxos
  • 1913 - Die Frau ohne Schatten
  • 1928 - Die ägyptische Helena
  • 1929 - Arabella

Opowiadania i zmyślone rozmowy

  • 1895 - Das Märchen der 672. Nacht
  • 1899 - Reitergeschichte
  • 1900 - Erlebnis des Marschalls von Bassompierre
  • 1902 - Ein Brief
  • 1903 - Das Gespräch über Gedichte
  • 1907 - Die Wege und die Begegnungen
  • 1907-08 - Die Briefe des Zurückgekehrten
  • 1910 - Lucidor. Figuren zu einer ungeschriebenen Komödie
  • 1911 - Das fremde Mädchen
  • 1919 - Die Frau ohne Schatten
  • 1925 - Reise im nördlichen Afrika

Eseje, przemowy i kawałki prozy

  • 1891 - Zur Physiologie der modernen Liebe
  • 1896 - Poesie und Leben
  • 1914 - Appell an die oberen Stände
  • 1915 - Krieg und Kultur
  • 1915 - Wir Österreicher und Deutschland
  • 1917 - Preuße und Österreicher
  • 1922-27 - Neue Deutsche Beiträge
  • 1907 - Der Dichter und diese Zeit
  • 1916 - Österreich im Spiegel seiner Dichtung
  • 1917 - Die Idee Europa
  • 1922 - Gedichte
  • 1926 - Früheste Prosastücke
  • 1927 - Wert und Ehre deutscher Sprache
  • 1927 - Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation

Opracowania na temat Hofmannsthala

  • Volke, Werner: Hugo von Hofmannsthal in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Reinbek b. Hamburg: Rowohlt 1977.
  • Koch, Hans-Albrecht: Hugo von Hofmannsthal. Darmstadt: Wiss. Buchges. 1989.
  • Renner, Ursula (Hrsg.): Hugo von Hofmannsthal: Freundschaften und Begegnungen mit deutschen Zeitgenossen. Würzburg: Königshausen und Neumann 1991.
  • Mayer, Mathias: Hugo von Hofmannsthal. Stuttgart; Weimar: Metzler 1993.
  • Koopmann, Helmut: Deutsche Literaturtheorien zwischen 1880 und 1920. Eine Einführung. Darmstadt: WBG 1997.
  • Weinzierl, Ulrich: Hofmannsthal - Skizzen zu seinem Bild. Wien: Zsolnay Verlag 2005.

Linki zewnętrzne

Szablon:Literatura stub